Die Atemwegserkrankung Asthma kann Betroffene in vielerlei Hinsicht einschränken. Was jedoch nicht negativ durch diese Krankheit beeinflusst werden muss, ist der Abschluss einer Risikolebensversicherung. Denn obwohl Asthma eine chronische Erkrankung ist und das Gesundheitsrisiko erhöht, gibt es etliche Versicherer, die […] Weiterlesen
Aktuelles
Die multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die auch heute noch nicht auf eine bestimmte Ursache zurückgeführt werden kann. Die Krankheit befällt das Rückenmark, das Gehirn und die Sehnerven. Sie zählt mit zu denjenigen neurologischen Erkrankungen, […] Weiterlesen
Der Abschluss einer Risikolebensversicherung dient der finanziellen Absicherung der Familienangehörigen für den Fall, dass die versicherte Person den Tod erleidet. Insbesondere Personen, die unter einer Krankheit mit erhöhter Mortalitätsrate leiden, sollten diese spezielle Versicherungsform in Betracht ziehen. Dazu gehören auch […] Weiterlesen
Eine Risikolebensversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, unverzichtbar ist sie jedoch gerade für junge Eltern. Denn nur in Form einer Risikolebensversicherung sind die Hinterbliebenen im Todesfall eines Elternteils finanziell zuverlässig abgesichert. Vor allem auf die Laufzeit und die Versicherungssumme […] Weiterlesen
Beim Abschluss einer Risikolebensversicherung spielt der BMI eine große Rolle. Ist er zu hoch, kommt meist kein Abschluss zustande. Doch was verbirgt sich überhaupt hinter diesen drei Buchstaben und warum sind sie so wichtig? Was sagt der BMI überhaupt aus? […] Weiterlesen
Nach dem Essen, aus gesellschaftlichem Anlass, zur Stressbewältigung zwischendurch oder schlichtweg aus Gewohnheit: Der Griff zur Zigarette erfolgt aus den unterschiedlichsten Gründen. Auch wenn der Zigarettenkonsum laut dem Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums seit 2009 deutlich gesunken ist, werden in Deutschland […] Weiterlesen
Dass der Tod mit zunehmendem Alter oder mit einer lebensbedrohlichen Krankheit stärker ins Bewusstsein rückt, verwundert wenig. Doch nicht immer ist der Tod eines geliebten Menschen absehbar. Jedes Jahr versterben zahlreiche Menschen plötzlich und ohne jegliche Vorzeichen an Unfällen. Risiken […] Weiterlesen
Lähmungen in Arm oder Bein, Taubheitsgefühl, Seh- und Sprechstörungen, Schwindel und Bewusstlosigkeit, blitzartig auftretende Kopfschmerzen: Das alles können Symptome und Anzeichen für einen Schlaganfall sein. ‚Schlaganfall‘ als Oberbegriff für unterschiedliche Krankheitbilder Der Begriff ‚Schlaganfall‘ ist in gewisser Hinsicht irreführend bzw. […] Weiterlesen
Bezüglich der häufigsten Todesursachen in Deutschland rangieren Krebserkrankungen nach Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems an zweiter Stelle. Dem Statistischen Bundesamt zufolge wurden 2013 insgesamt 223.842 verstorbene Krebspatienten erfasst, was rund ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland darstellt. Besonders dominieren Krebserkrankungen der Verdauungsorgane. […] Weiterlesen
Suchen Sie eine überzeugende Risikolebensversicherung?
Wir stehen Ihnen bei der Suche gern zur Seite und erleichtern Ihnen die Entscheidung. Profitieren Sie von unserer über 25-jährigen Erfahrung beim Vergleichen und Vermitteln von Risikolebensversicherungen.
Und das vollkommen kostenfrei und unverbindlich.