Risikolebensversicherung trotz Melanom – ein Praxisbeispiel
Sie möchten den optimalen Schutz für Ihre Familie? Dann ist eine Risikolebensversicherung eine sinnvolle Option. Diese zusätzliche, private Versicherung können Sie zugunsten Ihrer Angehörigen, für Ihren Todesfall, abschließen. Auch bei Vorerkrankungen wie einem Melanom kann eine solche Absicherung möglich sein. Lesen Sie im Weiteren über ein konkretes Beispiel.
Ausgangssituation unseres Mandanten
Unser Kunde Herr M. ist im Familienleben angekommen und hat sich mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn ein Leben aufgebaut.
Vor einiger Zeit entdeckte Herr M. jedoch einen dunklen Hautfleck, bei dem er sich zu Beginn nichts dachte. Als er jedoch nicht verschwand, eher noch zunahm, konsultierte Herr M. seinen Hautarzt. Dieser diagnostizierte ein Melanom.
PRAXISBEISPIEL
Krankheitsgeschichte von Herrn M.
Das maligne Melanom, auch schwarzer Hautkrebs genannt, verursacht anfangs keine Beschwerden und fällt nur durch seine unregelmäßige, dunkle Form auf. Ausgehend von pigmentbildenden Zellen der Haut sowie Schleimhaut kann es eine unterschiedliche Optik aufweisen. Ein besonderer Risikofaktor für die Entstehung des schwarzen Hautkrebs ist eine starke und wiederholte UV-Belastung, z.B. im Rahmen von Sonnenbränden. Auch der regelmäßige Besuch eines Sonnenstudios sowie eine genetische Veranlagung spielen eine Rolle.
Herr M. hatte Glück, dass sich das Melanom rückstandslos entfernen ließ und keine Metastasen festgestellt wurden.
Trotzdem hat ihm seine Erkrankung vor Augen geführt, wie wichtig die finanzielle Absicherung seiner Familie ist!
Er entschloss sich, uns zu kontaktieren, nachdem er darauf aufmerksam wurde, wie kompliziert der Abschluss einer Risikolebensversicherung mit Vorerkrankungen ist. Als unabhängiger Makler mit langjähriger Erfahrung konnten wir Herrn M. einen Lebensversicherer vermitteln.
Familienvater
vollständige Entfernung
Unser Vorgehen für die passende Versicherung
Damit Herr M. seine Familie abgesichert weiß, unterstützten wir ihn als unabhängige Versicherungsmakler bei der Suche nach der richtigen Risikolebensversicherung.
Dank anonymer Risikovoranfrage blieb unserem Kunden ein mögliche Eintrag in die Sonderwagniskartei erspart. Wir erhoben zu Beginn alle relevanten Daten, die für die Gesundheitsprüfung eines Versicherers relevant sind, mit einem allgemeinen und auf seine Vorerkrankung ausgerichteten Fragebogen. Daten zu Familienstand sowie Arbeitsverhältnis waren dabei ebenso notwendig wie Details zu seiner Melanomerkrankung und dem Behandlungsverlauf.
Erfassung und Anonymisierung aller für die Gesundheitsprüfung notwendigen Daten
Dann ermitteln wir mithilfe einer Ausschreibung diejenigen Lebensversicherer, die bereit sind, Ihnen einen Versicherungsschutz anzubieten. Somit können wir eine Antragsablehnung bereits im Vorfeld ausschließen.
Von den infrage kommenden Versicherern fordern wir konkrete Angebote ein, welche wir im Anschluss gründlich prüfen, um das Angebot herauszufiltern, das am besten zu Ihrer individuellen Situation passt
Offizielle Antragstellung bei dem Versicherer mit dem für den Kunden passenden Angebot
Mit den anonymisierten Daten legten wir verschiedenen Versicherern eine Risikovoranfrage vor. Wir erstellten sie auf Basis der realen Daten von Herrn M., jedoch so, dass keine Rückschlüsse auf seine Person möglich waren.
Erfolgreicher Abschluss der Risikolebensversicherung
Trotz positiver Prognose von Herrn M.s Vorerkrankung lehnten allerdings alle bis auf einen Versicherer ab, Herrn M. zu versichern. Seit der Diagnose und Behandlung des Melanoms war noch keine lange Zeit vergangen.
Bei dem einen Versicherer aus Stuttgart, der ihm ein Angebot machte, schloss Herr M. einen Vertrag für eine Risikolebensversicherung über 300.000 € ab. Diese Summe wird im Versicherungsfall an seine Familie ausgezahlt. Aufgrund seiner Vorerkrankung zahlt Herr M. dafür einen monatlichen Beitrag von 118,41 €.
Erkrankt Herr M. in den nächsten Jahren nicht erneut und wird kein Rezidiv des Melanoms festgestellt, kann es für Herrn M. sinnvoll sein, bei seinem bestehenden Versicherer oder anderen Anbietern neu anzufragen, um ggf. deutlich Beiträge zu sparen. Die bestehende Risikolebensversicherung ist monatlich kündbar.
Hilfe bei der Antragstellung benötigt?
Die Antragstellung bei einer Risikolebensversicherung kann, insbesondere bei einer Vorerkrankung, mit Schwierigkeiten verbunden sein. Um derartige Schwierigkeiten zu vermeiden, können Sie sich gerne bei uns für eine kostenlose, professionelle und unverbindliche Beratung melden!