Lebensversicherungen mit Wartezeiten als alternativer Todesfallschutz

In manchen Fällen kann es sein, dass auf normalen Weg kein Versicherungsschutz über eine Risikolebensversicherung möglich ist. Faktoren, die zu einer Ablehnung seitens des Versicherers führen können, sind u.a. Konsum von Drogen, Ausübung riskanter Tätigkeiten wie beispielsweise Tauchen oder Arbeit mit gefährlichen Chemikalien, Krebserkrankungen sowie psychische Erkrankungen. In solchen Fällen sind Absicherungen, bei denen es keine Gesundheitsfragen aber dafür eine Wartezeit bei der Lebensversicherung gibt, eine sehr gute Alternative, um dennoch einen Todesfallschutz zu erhalten.

Alternative Lösungen für einen Todesfallschutz

Aktuell gibt es verschiedene Möglichkeiten ohne Gesundheitsfragen einen Todesfallschutz anzubieten, auch wenn eine Risikolebensversicherung auf normalem Weg nicht zustande gekommen ist:

Empfehlung

An erster Stelle empfehlen wir aber die Absicherung über eine Risikolebensversicherung. Hier zeigt unsere Erfahrung, dass wir schon viele vermeintlich schwere Fälle bei Versicherern absichern lassen konnten, wie beispielsweise:  Starkes Übergewichtpsychische Erkrankungen und Diabetes.

Mit unserer Unterstützung zur Risikolebensversicherung

Wir fragen für Sie Im Vorfeld beim Lebensversicherer nach, ob Sie bei ihm versichert werden können. Dadurch kann es zu keiner Ablehnung Ihres Antrags kommen, was für Sie den Vorteil hat, dass kein Eintrag in die Sonderwagniskartei der Versicherer aufgrund einer Antragsablehnung drohen kann. Von denjenigen Lebensversicherern, bei denen eine Versicherung für Sie infrage kommt, holen wir uns im nächsten Schritt konkrete Angebote ein, um diese gemäß Ihrer Bedürfnisse und individuellen Situation miteinander zu vergleichen. Das am besten zu Ihnen passende Angebot münzen wir dann gerne für Sie in einen Vertrag um.

Ähnliche Beiträge