Risikolebensversicherung trotz einer Rückenmarksentzündung
Das Rückenmark ist ein Teil unseres zentralen Nervensystems und liegt im Wirbelkanal. Es enthält Nervenbahnen, die die Befehle des Gehirns an die Extremitäten und Organe weiterleiten. Eine Entzündung im Bereich des Rückenmarks wird als Myelitis bezeichnet. Sie schränkt die Weiterleitung der Signale erheblich ein und kann zu einer Querschnittslähmung führen. Doch auch mit diesen gesundheitlichen Einschränkungen ist der Abschluss einer Risikolebensversicherung prinzipiell möglich.
Einteilungsmöglichkeiten der Rückenmarksentzündung
Generell lassen sich Rückenmarksentzündungen nach der Art der Entzündung sowie nach der Ursache charakterisieren. Dabei ergibt sich nach der Art der Entzündung folgende Einteilung:
Querschnittsmyelitis
Hierbei ist das gesamte Rückenmark von der Entzündung betroffen.
Disseminierte Myelitis
Es befinden sich lokale, einzelne Entzündungsherde im Rückenmark.
Steht hingegen die Ursache im Vordergrund, ergibt sich folgende Einteilung:
Parainfektiöse Myelitis
Sie tritt nach Infektionen wie Röteln, Typhus und Malaria auf.
Metastatische Myelitis
Erreger gelangen über das Blut in den Körper. Häufig als Folge einer Sepsis.
Meningomyelitis
Eine Entzündung der Rückenmarkshäute überträgt sich auf das Rückenmark.
Symptome bei einer Rückenmarksentzündung
Die Symptome einer Rückenmarksentzündung sind besonders im Anfangsstadium nicht klar erkennbar und zudem sehr vielfältig. Beispielsweise können grippeähnliche Symptome mit Fieber und Durchfall auftreten. Zudem kommt es zu gürtelförmigen Rückenschmerzen. Die Symptome verstärken sich bei Belastung weiter.
Nach durchschnittlich 24 Stunden treten neurologische Symptome auf. Neben Sensibilitätsstörungen, wie Kribbeln und Taubheitsgefühlen, kommt es zu Lähmungen und abgeschwächten Reflexen der betroffenen Muskulatur. Ausgehend von diesen Symptomen kann zudem eine Querschnittslähmung eintreten. Diese ist sensorischer oder motorischer Art, das heißt, der Patient kann seine Extremitäten entweder nicht mehr fühlen oder nicht mehr bewegen.
Therapie einer Rückenmarksentzündung
Die Behandlungsmöglichkeiten einer Entzündung des Rückenmarks sind heutzutage recht gut. Der Betroffene bekommt, je nach Ursache oder Lokalisation der Entzündung, Antibiotika, antivirale Medikamente, Immunsuppressiva oder Interferone (=immunstimulierend und antiviral).
Allerdings besteht die Gefahr einer chronischen Entzündung und damit einer bleibenden Lähmung. Weitere Folgeschäden sind Blasen- oder Darmschwäche sowie reduzierte Bewegungsfreiheit, die den Alltag erheblich einschränken.

Abschluss einer Risikolebensversicherung
Anbieter von Risikolebensversicherungen möchten vor Vertragsabschluss Ihre Erkrankung einschätzen können. Dazu benötigen sie von Ihnen einen fachärztlichen Befund einschließlich der Verlaufskontrollen. Des Weiteren werden persönliche Angaben wie Ihr Alter und Beruf aufgenommen, um die Vertragskonditionen bestimmen zu können.
Wir unterstützen Sie beim Abschluss einer Risikolebensversicherung
Dank unserer Methode sondieren wir noch vor Ihrer Anfrage bei den Versicherern, ob auch Sie in Ihrer individuellen Situation dort einen Versicherungsschutz erhalten können. Dies erfolgt über eine Ausschreibung, damit Ihr Antrag nicht abgelehnt werden kann und so kein Eintrag in die Sonderwagnisdatei der Versicherer erfolgen kann, was Ihnen vorteilhafterweise auch weiterhin alle Möglichkeiten offen lässt. Die Versicherer, die für Ihre Lebensversicherung infrage kommen, unterbreiten uns daraufhin Angebote für Ihre Situation, die wir für Sie vergleichen.
Erfassung und Anonymisierung aller für die Gesundheitsprüfung notwendigen Daten
Unverbindliche Anfrage bei verschiedenen Versicherern, ob Bereitschaft besteht, Versicherungsschutz zu übernehmen
Prüfung der Angebote derjenigen Versicherer, die Versicherungsschutz bieten würden
Offizielle Antragstellung bei dem Versicherer mit dem für Sie Preis und Leistung besten Angebot
Auf diese Weise ermitteln wir dann das Angebot, welches für Sie die besten Konditionen zu einem fairen Preis bietet. Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns, können Sie uns jederzeit gern kontaktieren!