Wie wirkt sich eine Gastritis auf den Abschluss einer Risikolebensversicherung aus?

Zur finanziellen Absicherung von Angehörigen, Geschäftspartnern oder anderen nahestehenden Personen kann eine Risikolebensversicherung abgeschlossen werden. Die Versicherung greift dann, wenn die versicherte Person stirbt, und wird deshalb auch als Hinterbliebenenschutz bezeichnet. Sinnvoll ist eine Risikolebensversicherung beispielsweise für den Haupt- oder Alleinverdiener einer Familie. Aber auch im Rahmen einer Kreditvergabe fordern Banken, Sparkassen und andere Baufinanzierer oft, eine Risikolebensversicherung zur Kreditabsicherung abzuschließen.

Info

Akute Magenschleimhautentzündung erkennen und behandeln

Eine akute Gastritis tritt plötzlich auf und verursacht starke Beschwerden. Nicht nur der übermäßige Konsum von Kaffee, Nikotin, Alkohol und scharfen Gerichten, sondern auch psychische Belastungen und Stress können eine Ursache einer Magenschleimhautentzündung sein. In seltenen Fällen wird sie sogar von starken Medikamenten wie Schmerzmittel oder Rheumamedikamente verursacht. Typische Symptome sind:

Übelkeit

Sodbrennen

Druck und Schmerzen in der Magengegend

Appetitlosigkeit,
Völlegefühl, Darmbeschwerden

Ein Arzt in einem weißen Kittel hält ein Brett mit Notizen daran geklemmt

Eine akute Magenschleimhautentzündung kann meist mit viel Ruhe und fettarmer Ernährung – eingenommen in kleinen, regelmäßigen Mahlzeiten und begleitet von viel Wasser – selbst behandelt werden. Erst wenn sich die Beschwerden trotz dieser Maßnahmen nicht bessern, sollte ein Arzt aufgesucht werden, der entzündungshemmende Medikamente verschreiben kann.

Eine Gastritis kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen Stress, Nikotin- und Alkoholkonsum, sowie ein bestimmtes Bakterium, das eine chronische Erkrankung auslöst. Die meisten Erkrankungen verlaufen ohne Komplikationen. Mit der zeitlichen Dauer der Krankheit steigt aber auch das Risiko für ein Magengeschwür.

Chronische Gastritis – Risiko für Magengeschwüre

Die häufigste Form einer chronischen Magenschleimhautentzündung wird durch das Bakterium Helicobacter pylori ausgelöst, das häufig bereits in der Kindheit in den Körper gelangt und eine weitestgehend symptomfreie oder -arme Gastritis auslöst. Dadurch wird die Erkrankung oft erst spät erkannt und das Risiko für die Bildung eines Magengeschwürs steigt. Bleibt dieses unbehandelt, kann es Blutungen und sogar einen Durchbruch durch die Magenwand auslösen und muss operativ entfernt werden. Auch wenn sowohl eine bakterielle als auch die seltenere autoimmune chronischen Gastritis weniger schwere Beschwerden hervorrufen als eine akute, sollte trotzdem besonders auf eine fettarme Ernährung mit Vollkost geachtet werden.

Info

Vollständige Angaben beim Antrag auf eine Risikolebensversicherung

Der Antrag auf eine Risikolebensversicherung erfordert zahlreiche Angaben, die Versicherer zur Risikobewertung benötigen:

Allgemeine Daten

Person, Alter, Gewicht, Größe, Beruf, risikoreiche Hobbies

Gesundheitsfragen

Informationen zu Vorerkrankungen und Behandlungen der letzten Jahre

Info

Risikovoranfrage für den erfolgreichen Abschluss

Um den umfassendsten Versicherungsschutz zu den fairsten Konditionen abzuschließen lohnt sich der Vergleich mehrerer Angebote miteinander. Ohne das wir Ihnen Kosten in Rechnung stellen für Sie können wir mithilfe der anonymisierten Risikovoranfrage mehrere Versicherer gleichzeitig anfragen, ohne dass Sie im Falle einer Antragsablehnung negative Auswirkungen erfahren müssen. Darüber hinaus legen alle Versicherer, die bereit sind, Versicherungsschutz zu gewähren, ihren Konditionen offen, aus denen wir mit Ihnen gemeinsam die besten Konditionen für Ihre individuelle Situation heraus. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!

Ähnliche Beiträge