Risikolebensversicherung für Diabetiker

Die sogenannte „Zuckerkrankheit“ Diabetes mellitus zählt zu den chronischen Stoffwechselerkrankungen. In Deutschland sind laut Schätzungen des IDF-Diabetes-Atlas ca. 7,6 Millionen Männer und Frauen betroffen. Damit sind rund 9 % der deutschen Bevölkerung Diabetiker. Wie sehr die Betroffenen durch ihre Erkrankung eingeschränkt sind und wie stark sich diese auf ihre Lebenserwartung auswirkt, hängt zwar vom Diabetes-Typ und eventuellen Begleiterkrankungen ab. Studien zeigen jedoch, dass Diabetiker durchschnittlich 11 bis 13 Jahre früher versterben. Diese Prognose macht den Abschluss einer Risikolebensversicherung natürlich schwerer. Attraktive Versicherungsangebote gibt es aber auch für Diabetiker.

Diabetes ist nicht gleich Diabetes

Diabetes mellitus geht stets mit erhöhten Blutzuckerwerten einher, die durch eine ungenügende oder gänzlich ausbleibende Produktion von körpereigenem Insulin verursacht werden. Welche Ursachen dafür genau vorliegen und welche Behandlungsmethode angemessen ist, hängt vom Diabetes-Typ ab. In erster Linie wird zwischen dem Typ 1 und dem Typ 2 unterschieden.

INFO

Worauf kommt es aus gesundheitlicher Sicht beim Abschluss einer Risikolebensversicherung bei der Vorerkrankung Diabetes an?

Wenn Sie Diabetiker des Typs 1 oder 2 sind und ihre Angehörigen im Falle des eigenen Todes finanziell absichern möchten, ist eine Risikolebensversicherung naheliegend. Zum Abschluss einer solchen Lebensversicherung für Diabetiker ist allerdings von Bedeutung, ob und wie Sie aufgrund Ihrer Krankheit ärztlich betreut und behandelt werden. Ein Versicherer wird in diesem Zusammenhang wissen wollen, ob sie eine spezielle Diät durchführen, Medikamente einnehmen oder Insulinspritzen verwenden, um Ihrer Erkrankung entgegenzuwirken. Zudem ist entscheidend, wie Ihre aktuellen Blutwerte aussehen. Neben dem HbA1c Wert wird dabei unter anderem auch nach dem Nüchternblutzuckerwert, dem Blutzuckergehalt nach dem Essen sowie nach den Kreatin- und Cholesterinwerten gefragt.


Weiterhin ist für den Risikolebensversicherer bedeutsam, ob Sie:

jemals in ein Unterzuckerungskoma oder in einen Schockzustand verfallen sind

jemals aufgrund ihrer Erkrankung arbeitsunfähig waren

rauchen

Durchblutungsstörungen haben

einen erhöhten Blutdruck aufweisen

Passende Angebote für eine Risikolebensversicherung für Diabetiker per Vergleich ermitteln

Jeder Versicherer möchte sich genauestens über den aktuellen Gesundheitszustand informieren, bevor er Versicherungsschutz gewährt. Die genannten bzw. ähnliche Fragen werden zwar von jeder Versicherung im Rahmen der Gesundheitsprüfung gestellt, doch die einzelnen Versicherungsprodukte können sich trotzdem in ihren Konditionen stark unterscheiden. Deshalb lohnt es sich immer, Angebote von mehreren Versicherern einzuholen und zu vergleichen. Gerne helfen wir Ihnen dabei und sondieren für Sie das aktuelle Angebotsspektrum, um diejenigen Angebote zu ermitteln, welche zu Ihnen und Ihrer Situation am besten passen.

Unterstützung beim Versicherungsabschluss gewünscht?
Fordern Sie jetzt Ihr kostenfreies Angebot an.

Wir sind auf die Vermittlung von Risikolebensversicherungen bei Vorerkrankungen spezialisiert. Gern sorgen wir dafür, dass auch Sie optimal abgesichert sind. Fordern Sie bei Interesse für Ihren Bedarf passende Angebote bei uns an – kostenfrei und unverbindlich.

Ähnliche Beiträge