Personengruppen, die von einer Risikolebensversicherung profitieren

Mit dem Abschluss einer Risikolebensversicherung wird eine bestimmte Summe festgelegt, die beim Ableben des Versicherten ausgezahlt wird. Auf diese Weise lassen sich Hinterbliebene und Zahlungsforderungen finanziell absichern. Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ist unter vielen Umständen sinnvoll und spricht unterschiedliche Zielgruppen an.

Für wen eine Risikolebensversicherung in Frage kommt

Da eine Risikolebensversicherung dazu dient, Personen oder ausstehende Geldsummen finanziell abzusichern, empfiehlt sie sich besonders für:

INFO

Für wen sich eine Risikolebensversicherung nicht lohnt

Menschen, die keine finanzielle Verantwortung für andere tragen und keine größeren Investitionen in Betracht ziehen, sollten von einer Risikolebensversicherung absehen. Hierzu zählen in erster Linie:

Singles

Studenten

Azubis

Schüler

Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die Beitragshöhen enorm steigen, sofern gesundheitliche Risiken bestehen. So zahlen beispielsweise Raucher oder stark übergewichtige Personen deutlich höhere Beiträge.