Sonderaktionen: Vereinfachter Zugang zur Risikolebensversicherung
Ein Knackpunkt in der Risikolebensversicherung sind oft die Gesundheitsfragen. Können sie nicht zufriedenstellend beantwortet werden, beispielsweise wegen diversen Vorerkrankungen, ist es dem Interessenten nicht möglich, eine solche Versicherung abzuschließen. Aktuell gibt es aber von verschiedenen Versicherern Tarifangebote, die unter bestimmten Umständen auf Gesundheitsfragen verzichten oder denen vereinfachte Gesundheitsfragen bei bestimmten Konstellationen ausreichen. Diese wenigen Gesundheitsfragen bieten dann oft einen vereinfachten Zugang zum gewünschten Versicherungsschutz. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen zu dieser Sonderaktion zur Verfügung. Bei konkretem Interesse prüfen wir grundsätzlich immer den individuellen Bedarf, um eine optimale Lösung für Sie zu erzielen.
Sonderaktion I
Bei dieser Aktion wird eine Immobilienfinanzierung bzw. Arztpraxen-Neuerwerb vorausgesetzt. Ebenso darf der Kunden in den nächsten 12 Monaten keine außereuropäischen Auslandsaufenthalt von mehr als 6 Monaten planen.
Rahmenbedingungen der Versicherung
Die Risiko-Lebensversicherung dient der Absicherung eines Darlehens, die Versicherungssumme darf nicht größer der Darlehenssumme sein.
Der Darlehensvertrag wurde innerhalb der letzten 6 Monate geschlossen.
Ihre Gesamttodesfallsumme entspricht der Höhe des Darlehens, jedoch max. 500.000 Euro (inkl. Vorversicherungen ohne ärztliche Untersuchung in den letzten 5 Jahren)
Das Eintrittsalter beträgt maximal 45 Jahre.
Abzugebende Gesundheitserklärung
Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ist möglich, wenn folgende Gesundheitserklärung abgegeben wird:
Hiermit erkläre ich,
– dass ich zurzeit voll arbeitsfähig bin und
– dass ich aktuell und in den letzten 2 Jahren keine Krankheiten oder Verletzungen habe bzw. hatte, wegen denen ich bei einem Arzt oder Therapeuten (z.B. Heilpraktiker, Psychotherapeuten) länger als 6 Wochen in Behandlung war oder sein werde und
– das keine Erwerbsminderung oder Schwerbehinderung anerkannt oder in den letzten 5 Jahren beantragt wurde
Nicht angegeben werden müssen Behandlungen (auch medikamentös) wegen:
Sonderaktion II
Diese Sonderaktion eignet sich ideal für die Absicherung junger Familien.
Rahmenbedingungen der Versicherung
die 1. oder 2. zu versichernde Person ist innerhalb der letzten 6 Monate vor Versicherungsbeginn Elternteil eines leiblichen Kindes geworden und nicht älter als 40 Jahre
Keine Zusatzversicherung mögl.
Versicherungssumme: max. 75.000 EUR
Versicherungsdauer: max. 25 J
Gesundheitsprüfung
Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ist möglich, wenn folgende Gesundheitserklärung abgegeben wird:
Leiden oder litten Sie an Krebs oder an einer koronaren Herzerkrankung oder an Asthma bronchiale oder an Diabetes mellitus oder an einer anderen chronischen Erkrankung?
Waren Sie aus gesundheitlichen Gründen in den letzten 2 Jahren mehr als 4 Wochen durchgehend nicht in der Lage Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben und daher krank geschrieben?
Wurden in den letzten 5 Jahren Anträge auf Risikoelebensversicherungen zu erschwerten Bedingungen angenommen oder abgelehnt?
Beziehen, bezogen oder beantragten Sie in den letzten 5 Jahren eine Leistung aus einer Berufsunfähigkeits- oder sonstigen Invaliditätsversicherung (wie Erwerbsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherung)?
Weitere Fragen:
Größe und Gewicht
Berufliche Risiken, Ausübung gefährlicher Freizeitaktivitäten, Raucherstatus?
Sonderaktion III
Diese Sonderaktion dient der Todesfallabsicherung zur Absicherung eines Darlehens für die Finanzierung einer Immobilie.
Rahmenbedingungen der Versicherung
der Darlehensvertrag wurde innerhalb der letzten 6 Monate vor Antragstellung geschlossen
max. Versicherungssumme bis 400.000 EUR, aber max. Darlehenssumme
Eintrittsalter: max. 45 Jahre, Endalter: max. 65 Jahre
Vertragsdauer: 10 bis 30 Jahre
Gesundheitserklärung
Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ist möglich, wenn folgende Gesundheitserklärung abgegeben wird:
Die zu versichernde Person bestätigt, dass sie zurzeit voll arbeitsfähig ist und dass sie in den letzten 5 Jahren nicht länger als 4 Wochen ununterbrochen arbeitsunfähig war und
dass in diesem Zeitraum auch keine der folgenden Erkrankungen bei ihr festgestellt oder behandelt wurden:
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Schlaganfall, Multiple Sklerose (MS), Gehirntumor, Nierenversagen, Diabetes, Lebererkrankungen, psychische Erkrankungen, HIV-Infektion/AIDS
Kann die Erklärung nicht abgegeben werden, muss ein Einzelantrag gestellt werden.
Frage lediglich mit „Nein“ und/oder die zweite Frage mit „Ja“ beantwortet werden ist der normale Antrag mit vollständigen Gesundheitsfragen zu verwenden.
Weitere Fragen:
Haben Sie in den letzten 36 Monaten geraucht (z. B. Zigaretten, E-Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Pfeifen)? Wenn ja, was? Wie viel täglich?
Welche Tätigkeit üben Sie aus? Seit wann?
Bestehen für die zu versichernde Person bereits Berufsunfähigkeits- oder Erwerbsunfähigkeits(Zusatz-)Versicherungen und/oder Versicherungen gegen schwere Krankheiten bei anderen Lebensversicherungsunternehmen oder sind solche Anträge in den letzten 12 Monaten gestellt worden?
Ist die zu versichernde Person beruflich oder privat besonderen Gefahren ausgesetzt (z. B. Umgang mit Sprengstoffen, energiereichen Strahlen, gesundheitsschädlichen Stoffen, beim Bergsport, Kampfsport, Rennsport, Flugsport, Motorsport, Fallschirmspringen, Tauchen, Extremsport, Bodybuilding)?
Sind für die zu versichernde Person in den nächsten 12 Monaten Aufenthalte außerhalb der EU, Schweiz, Norwegen, Island, USA, Kanada von mehr als 12 Wochen geplant?
Fährt die zu versichernde Person Motorrad mit einem Hubraum > 125 ccm oder einer Leistung > 15 PS / 11 kW im Straßenverkehr?
Wie groß ist die zu versichernde Person und wie viel wiegt sie?
Sonderaktion IV
Diese Sonderaktion bietet eine Todesfallabsicherung ohne Gesundheitsfragen und Gesundheitsprüfung. Dazu muss sie mit einem wüstenrot „Ideal-„Bauspardarlehen oder einem Hypothekendarlehen bei der Württembergischen Lebensversicherung kombiniert werden.
Rahmenbedingungen der Versicherung
Keine Gesundheitsfragen oder Gesundheitserklärung, keine Fragen zum Raucherstatus
Nur in Verbindung mit wüstenrot „Ideal-„Bauspardarlehen oder Hypothekendarlehen der Württembergischen Lebensversicherung
Eintrittsalter: 18 bis 62 J., Endalter: max. 67 J., Versicherungsdsuer: 5 bis 20 J.
Einzel- und Partnertarif möglich
max. die Darlehenssumme ab 10.000 bis 120.000 EUR
Sonderaktion V
Diese Sonderaktion ermöglicht eine Todesfallabsicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen.
Rahmenbedingungen der Versicherung
Darlehen zur Finanzierung einer Immobilie (Neuewerb), Neuerwerb/Gründung einer Praxis/Kanzlei
der Darlehensvertrag wurde innerhalb der letzten 6 Monate vor Antragstellung geschlossen
versicherte Person muss Darlehensnehmer sein
max. Versicherungssumme 500.000 EUR, aber nicht höher als das Darlehen
Eintrittsalter: max. 49J.
Gesundheitsfragen
Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ist möglich, wenn folgende Gesundheitserklärung abgegeben wird:
Waren Sie innerhalb der letzten 5 Jahre über einen zusammenhängenden Zeitraum von mehr als 4 Wochen arbeitsunfähig oder haben Sie während eines solchen Zeitraums ununterbrochen verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen (außer Verhütungsmittel)?
Wurde bei Ihnen innerhalb der letzten 5 Jahre eine der folgenden Erkrankungen festgestellt oder behandelt: Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebserkrankung, Diabetes mellitus, Nierenversagen, Lebererkrankung, Depression, HIV-Infektion/AIDS?
Wurden innerhalb der letzten 5 Jahre Anträge für Versicherungen zur Todesfallabsicherung abgelehnt oder mit Erschwerungen angenommen?
Sind Sie im Beruf oder in der Freizeit einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt (z. B. Umgang mit gefährlichen Stoffen, Motorsport, Bergsport, Flugsport, Tauchsport, Kampfsport,Aufenthalt in Krisengebieten)?
Körpergröße und Gewicht
Sonderaktion VI
Diese Sonderaktion ermöglicht eine Todesfallabsicherung ohne Gesundheitsfragen inklusive der Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit.
Rahmenbedingungen der Versicherung
Darlehen zur Finanzierung einer Immobilie (Neuerwerb: Kauf oder Bau, Umbau, Modernisieren, Anschlussfinanzierung inkl. Bankwechsels)
Der Abschluss des Darlehensvertrages erfolgt vor max. 12 Monaten
max. Versicherungssumme abhängig von der Darlehensrate
Eintrittsalter: max. 65J.
Versicherungsdauer: 5 bis 20 J.
Einschränkungen in der Leistung
In den ersten 6 Monaten nur Leistung bei Tod/Arbeitsunfähigkeit durch Unfall
Sonderaktion VII
Diese Sonderaktion ermöglicht eineTodesfallabsicherung zur Absicherung eines Darlehens für die Finanzierung einer Immobilie.
Rahmenbedingungen der Versicherung
Das Darlehen wurde maximal sechs Monate vor dem beantragten Versicherungsbeginn ausgezahlt
Dauer und Höhe des Versicherungsschutzes entsprechen dem Darlehensvertrag, Es ist nur eine Todesfallabsicherung pro Darlehen zulässig – einschließlich Absicherungen anderer Anbieter.
Maximale Versicherungssumme: 400.000 EUR
Eintrittsalter: max. 45 J.
Entsprechende Nachweise der Finanzierung (z.B. Kopie des Darlehensvertrages) sind erforderlich
Gesundheitsfragen
Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ist möglich, wenn folgende Gesundheitserklärung abgegeben wird:
Rauchen Sie oder haben Sie innerhalb der letzten 12 Monate Zigaretten oder andere Tabakwaren (z. B. Zigarillos, Zigarren, Pfeifen) geraucht, dazu zählt auch die Benutzung von elektronischen oder elektrischen Rauchgeräten (z. B. e-Zigaretten, e-Zigarren, e-Shishas) konsumiert?
Körpergröße und Gewicht
Waren Sie innerhalb der letzten 2 Jahre über einen ununterbrochenen Zeitraum von mehr als 2 Wochen arbeitsunfähig oder wurden Ihnen in dieser Zeit verschreibungspflichtige Medikamente verordnet über einen Zeitraum von mehr als 2 Wochen?
Wurden Sie in den letzten 5 Jahren zu den nachfolgend aufgeführten Punkten ärztlich behandelt und/oder beraten oder wurde eine ärztliche Untersuchung durchgeführt oder wurden Sie stationär in einem Krankenhaus oder anderen medizinischen Einrichtungen, von Psychologen, Psychotherapeuten, Heilpraktikern behandelt, beraten oder untersucht bzw. wurden Ihnen Behandlungen angeraten, verordnet oder bei Ihnen durchgeführt? (Angaben zu Schwangerschaften und Geburten entfallen)
Herz- und Kreislauferkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzinfarkt, Herzklappenfehler, Schlaganfall, Hirnblutungen oder Verletzungen)
Gutartige oder bösartige Tumorerkrankungen (z. B. veränderte Leberflecken, Adenome, Brustknoten, Blutkrebs, Lymphdrüsenkrebs)
Stoffwechselerkrankungen (z. B. Erhöhung der Blutfette, Diabetes mellitus, Leber-, Nieren- oder Atemwegserkrankungen)
Erkrankungen des Immunsystems und schwere Infektionen (z. B. Rheuma, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Multiple Sklerose, Hepatitis, HIV)