Verbundene Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen

Eine verbundene Risikolebensversicherung zeichnet sich dadurch aus, dass mehrere versicherte Personen (sehr oft Ehepartner) in einem Versicherungsvertrag versichert sind. Sobald eine Person verstirbt, wird die Versicherungssumme fällig und der Vertrag ist beendet.

Verbundene Risikolebensversicherung vs. Einzelrisikolebensversicherung

KriteriumVerbundene RisikolebensversicherungEinzelrisikolebensversicherung
BeitragshöheGünstigerHöher
Leistung im TodesfallAuszahlung nur einmaligAuszahlung pro versicherter Person
Absicherung weiterer PersonenNach erster Auszahlung erlischt der SchutzJede versicherte Person bleibt abgesichert
Geeignet fürPaare mit geringerem AbsicherungsbedarfFamilien, Geschäftspartner, höhere Absicherung

📌 Fazit: Die verbundene Risikolebensversicherung ist günstiger, bietet aber weniger Schutz. Wer eine höhere Absicherung wünscht, sollte sich für Einzelverträge entscheiden.

Verbundene Risikolebensversicherung vs. Einzelrisikolebensversicherung

Kriterium Verbundene Risikolebensversicherung Einzelrisikolebensversicherung
Beitragshöhe Günstiger Höher
Leistung im Todesfall Auszahlung nur einmalig Auszahlung pro versicherter Person
Absicherung weiterer Personen Nach erster Auszahlung erlischt der Schutz Jede versicherte Person bleibt abgesichert
Geeignet für Paare mit geringerem Absicherungsbedarf Familien, Geschäftspartner, höhere Absicherung

📌 Fazit: Die verbundene Risikolebensversicherung ist günstiger, bietet aber weniger Schutz. Wer eine höhere Absicherung wünscht, sollte sich für Einzelverträge entscheiden.

Info

Verbundene Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen: Unsere Sonderlösung bei Vorerkrankungen

Bei der verbundenen Risikolebensversicherung sind die Gesundheitsfragen von allen versicherten Personen zu beantworten und werden bei der Gesundheitsprüfung durch den Versicherer bewertet. Haben beide versicherten Personen Vorerkrankungen, die einen Abschluss nicht möglich machen bzw. nur zu extrem hohen Beiträgen, können wir eine Sonderlösung anbieten.

Voraussetzung für die verbundene Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen

Bei dieser Lösung entfallen die Gesundheitsfragen und folglich auch die Gesundheitsprüfung. Die Versicherungssumme ist jedoch auf begrenzt und der Versicherungsschutz in den ersten 6 Monaten etwas reduziert. Ob der Abschluss als verbundene Risikolebensversicherung sinnvoll ist oder Einzelversicherungen sinnvoller sind, prüfen wir gerne mit Ihnen gemeinsam.

Alternativen zur verbundenen Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen

Ist keine Baufinanzierung gegeben, aber besteht trotzdem der Wunsch, eine Risikolebensversicherung abzuschließen, können wir kostenfrei und anonymisiert prüfen, ob nicht eventuell doch eine Risikolebensversicherung mit Gesundheitsfragen im Bereich des Möglichen liegt. Sollte auch das nicht zum Erfolg führen, haben wir Zugriff auf weitere Versicherungslösungen, mit denen ebenfalls das Todesfallrisiko versicherbar ist.

Generell gilt: Jeder Fall ist individuell und wird daher auch genau so von uns behandelt. So kam es im Rahmen unserer täglichen Praxis nicht nur einmal vor, dass eine verbundene Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen angefragt wurde, wir aber im Laufe der Beratung doch den Abschluss einer normalen Risikolebensversicherung ermöglichen konnten.

Darstellung eines Denkprozesses zum Finden eines alternativen Lösungsansatzes zu einer Risikolebensversicherung