Risikolebensversicherung bei einer Baufinanzierung: Keine oder reduzierte Gesundheitsfragen

Für den Neubau oder Kauf einer Immobilie ist in der Regel die Aufnahme eines Kredites notwendig. Als Rückzahlungssicherheit verlangen Baufinanzierer von den Kreditnehmern oft den Abschluss einer Risikolebensversicherung. Diese dient dazu, den Hinterbliebenen im Todesfall des Kreditnehmers ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um die fortlaufenden Kreditraten weiter zahlen zu können.

Keine oder reduzierte Gesundheitsfragen im Rahmen einer Baufinanzierung

Normalerweise wird im Zuge des Abschlusses einer Risikolebensversicherung auch der Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers anhand von Gesundheitsfragen ermittelt. Dieser ist ein wichtiges Kriterium dafür, ob und, wenn ja, zu welchen Konditionen die Risikolebensversicherung abgeschlossen werden kann.

Wird allerdings die Risikolebensversicherung in Verbindung mit einer Baufinanzierung abgeschlossen, haben viele Versicherer spezielle Lösungen mit reduzierten Gesundheitsfragen parat, die in der Regel nicht teurer sind als die normalen Tarife. Selbst Lösungen, die komplett auf Gesundheitsfragen verzichten, werden angeboten. Hier darf der Abschluss des Darlehensvertrages für den Bau oder Kauf einer Immobilie jedoch nur maximal 12 Monate zurückliegen. Hiermit gibt es also eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen bei einer Baufinanzierung.

Vorteile der spezielle Versicherungslösungen für die Absicherung der Baufinanzierung

Durch die Kombination aus Baufinanzierung die nicht beim Versicherer erfolgen muss und Risikolebensversicherungen können Versicherte von maßgeschneiderten Versicherungslösungen profitieren, die speziell auf die Tilgung des Darlehens ausgerichtet sind. Die Vorteile liegen in der finanziellen Sicherheit für die Hinterbliebenen, der Vermeidung von finanziellen Engpässen und der Sicherung des Eigenheims. Ein weiterer Vorteil: Es gibt sogar Versicherungslösungen ohne Gesundheitsfragen.

Gesundheitsfragen

Reduzierte oder keine Gesundheitsfragen haben den Vorteil, dass nicht alle gesundheitsbezogenen Daten erhoben werden. Größe und Gewicht beispielsweise müssen teils nicht angegeben, sodass ein eventuell bestehendes Über- oder Untergewicht für den Versicherungsabschluss nicht relevant ist.

Verkürzte Abfragezeiträume

Andere Lösungen punkten mit verkürzten Abfragezeiträumen. So muss etwa nur für die letzten zwei Jahre Auskunft über den Gesundheitszustand gegeben werden und nicht über einen längeren zurückliegenden Zeitraum. Krankheiten, die vor diesem Zeitraum liegen und folgenlos ausgeheilt sind, müssen folglich nicht angegeben werden.

Wir haben Ihnen eine Übersicht über spezielle Versicherungslösungen mit reduzierten bzw. ohne Gesundheitsfragen zusammengestellt. Bitte beachten Sie dabei, dass die Übersicht wegen kurzfristiger Angebote nicht zwingend vollständig ist.

Chance auf Versicherungsschutz für Menschen mit einer Vorerkrankung

Sowohl der geringere Umfang der Gesundheitsfragen als auch die verkürzten Abfragezeiträume spielen denjenigen Menschen in die Karten, welche aktuell oder in der Vergangenheit an einer Vorerkrankung leiden bzw. gelitten haben. Unter normalen Umständen wäre es für sie aufgrund des beeinträchtigten Gesundheitszustandes schwieriger, erfolgreich eine Risikolebensversicherung abzuschließen. In besonders schweren Fällen droht sogar eine Antragsablehnung, da die Versicherer ab einem gewissen Punkt nicht mehr bereit sind, trotz höherer Versicherungsbeiträge und Risikozuschläge das erhöhte Gesundheitsrisiko finanziell abzusichern.

Versicherungsberatung bei chronischer Krankheit

Doch selbst wenn die Speziallösungen im Zusammenspiel mit einer Baufinanzierung nicht infrage kommen, besteht auch für Menschen mit einer diagnostizierten Vorerkrankung prinzipiell die Möglichkeit, eine Risikolebensversicherung abzuschließen. Mittels einer anonymisierten Ausschreibung wird dann eine Voranfrage bei den verschiedensten Versicherern gestellt, um zu ermitteln, welche von ihnen Versicherungsschutz gewährleisten würden. Als Spezialisten für Härtefälle bieten wir diesen Service kostenfrei an.